
Datei:James Watt by Henry Howard.jpg|miniatur|rechts|200px|James Watt (Gemälde von Henry Howard, um 1797) James Watt (* {JULGREGDATUM|30|1|1736|Link="true"} in Greenock; † 25. August 1819 in seinem Haus in Heathfield, Staffordshire) war ein schottischer Erfinder. Seine, aus heutiger Sicht, einflussreichste Erfindung war die Verbesserung des W.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/James_Watt

Literatur zur Person James Watt erfand 1765 die erste direktwirkende Niederdruck-Dampfmaschine. Das Patent darauf wurde ihm 1769 erteilt. Es handelt sich um die Weiterentwicklung einer Feuermaschine des britischen Schmiedes Newcomen (1663-1729). Dessen...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/personen/watt.htm

James Watt wurde am 19. Januar 1736 im schottischen Greenock geboren. Nach dem Abschluss der Schule arbeitete James Watt während seines Ingenieurstudiums in Glasgow als Hersteller mathematischer Instrumente. Er interessierte sich schon früh für die Verbesserung der von Thomas Savery (1650-1715) gebauten Dampfmaschine, die zu dieser Zeit dazu ve....
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=188&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.